page_head_Bg

Produkte

Guter Preis medizinische Versorgung Hohlfaser-Blutdialysator für die Dialyse Einweg-Hämodialysator

Kurze Beschreibung:

Das Produkt ist für den Einsatz in der Hämodialyse und verwandten Verfahren zur Behandlung von chronischem oder akutem Nierenversagen konzipiert.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkt

Spezifikation

Besonderheit

Einweg-Hämodialysatoren

Niedriger Lichtstrom 1,4/1,6/1,8/2,0 m2

1. Hohe Fähigkeit zur toxischen Clearance

2. Ausgezeichnete Biokompatibilität

3. Höhere Leistung beim Entfernen kleiner und mittlerer Größen

4. geringerer Albuminverlust

Hoher Lichtstrom 1,4/1,6/1,8/2,0 m2

1. Hohe hydraulische Durchlässigkeit

2. Membran mit geringerem Widerstand

3. Höhere Permeabilität für mittelgroße bis große Moleküle

4. Ausgezeichnete Blutverträglichkeit

Beschreibung des Einweg-Hämodialysators

Chronische Nierenerkrankungen sind irreversibel und beeinträchtigen die Lebensqualität und -dauer der Patienten erheblich. Die Hämodialyse ist heute eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei chronischem Nierenversagen. Der Hämodialysator ist das wichtigste Gerät für die Dialysebehandlung. Er hält den Wasserhaushalt und das chemische Gleichgewicht im menschlichen Körper aufrecht, indem er Abfallprodukte und überschüssiges Wasser aus dem Blut filtert. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technik sowie der Entwicklung der Medizintechnik wird auch der Hämodialysator ständig weiterentwickelt und verbessert und wird zu einem immer moderneren, effizienteren und komfortableren Behandlungsgerät.

Die Geschichte des Hämodialysators reicht bis in die 1940er Jahre zurück, als die erste künstliche Niere (der Dialysator) erfunden wurde. Dieser frühe Dialysator war ein handgefertigtes Gerät, bei dem ein Arzt und ein Techniker das Blut eines Patienten manuell in ein Gerät einleiteten und es durch einen Filter leiteten, um Abfallprodukte und überschüssiges Wasser herauszufiltern. Dieser Vorgang ist sehr mühsam und zeitaufwendig und erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Technikern.

In den 1950er Jahren begann die Automatisierung von Dialysatoren. Mit der Entwicklung elektronischer Technologien und Mikroprozessoren stieg der Automatisierungsgrad von Dialysatoren, was die Behandlung effektiver machte und gleichzeitig die Arbeitsbelastung von Ärzten und Technikern reduzierte. Moderne Dialysatoren verfügen über vielfältige Funktionen, darunter die Steuerung der Dialysatzusammensetzung und -flussrate, der Infusionsgeschwindigkeit usw.

Struktur und Zusammensetzung

Der Hämodialysator besteht aus einer Hohlfasermembran, einem Gehäuse, einer Endkappe, einem Dichtungskleber und einem O-Ring. Die Hohlfasermembran besteht aus Polyethersulfon, das Gehäuse und die Endkappe aus Polycarbonat, der Dichtungskleber aus Polyurethan und der O-Ring aus Silikonkautschuk. Das Produkt ist für den einmaligen Gebrauch mit Betastrahlen sterilisiert.

Geltungsbereich

Das Produkt ist für den Einsatz in der Hämodialyse und verwandten Verfahren zur Behandlung von chronischem oder akutem Nierenversagen konzipiert.

Produktdetails

1. DIALYSEMEMBRAN: Nutzen Sie zur Entfernung die semipermeablen Eigenschaften der Dialysemembran und die physikalischen Prinzipien der Dispersion, Ultrafiltration und Konvektion.

2. EINWEG-BLUTSCHLÄUCHE: Sie werden bei der Hämodialysebehandlung verwendet, um einen extrakorporalen Kreislaufkanal einzurichten.

3. HÄMODIALYSE: Geeignet für die Hämodialyse bei Patienten mit akutem und chronischem Nierenversagen.

4. EUROPÄISCHE CE-ZERTIFIZIERUNG: Wird zur Adsorption von Bilirubin und Gallensäuren im Plasma verwendet. Es eignet sich zur Behandlung von Lebererkrankungen.


  • Vorherige:
  • Nächste: