page_head_Bg

Produkte

Objektträger 7102 Vorbereitete Mikroskopseiten Objektträgerkleber

Kurze Beschreibung:

Technische Daten

1.Aus Kunststoff

2.25,4 x 76,2 mm

3.Nur zur einmaligen Verwendung

4.50 Stück/Karton oder 72 Stück/Karton

 


Produktdetail

Produkt Tags

Produktname
Mikroskopobjektträger
Material
Plastik
Typ
7101/7102/7103/7104/7105-1/7107/7107-1
Größe
25,4 x 76,2 mm
Farbe
Transparent
Paket
50 Stück/Karton, 72 Stück/Karton
Zertifizierung
CE, ISO
Verwendung
Instrumente für die Laborforschung

Beschreibung des Mikroskopobjektträgers

Medizinische Mikroskopseitenteile sind integrale Seitenkomponenten eines Mikroskopsystems und ermöglichen die effiziente Handhabung, Einstellung und Nutzung des Mikroskops. Diese Seitenteile sind auf Benutzerkomfort und Funktionalität ausgelegt und bieten verschiedene Stütz- und Einstellmechanismen, die im professionellen medizinischen und Forschungsumfeld unerlässlich sind.

An den Seiten eines medizinischen Mikroskops befinden sich häufig Stützarme zur Aufnahme von Objektiven, Okularen und anderen optischen Teilen sowie Bedienelemente für Feinfokus, Grobfokus, Beleuchtungseinstellung und Winkelmanipulation. Sie sind oft ergonomisch gestaltet, um eine einfache Handhabung und längere Nutzung ohne Beschwerden zu ermöglichen.

Vorteile von Mikroskopobjektträgern

1. Verbesserte Zugänglichkeit: Die seitlichen Komponenten des Mikroskops sind strategisch so konzipiert, dass ein einfacher Zugriff auf das Linsensystem, die Beleuchtungseinstellungen und die mechanischen Anpassungen möglich ist, ohne die Sichtlinie des Bedieners zu beeinträchtigen.

2. Verbesserte Ergonomie: Die Konfiguration der Mikroskopseiten stellt sicher, dass Benutzer Einstellungen wie Fokus und Lichtintensität mühelos anpassen können, was zu einer besseren Körperhaltung und weniger Ermüdung bei längerem Gebrauch beiträgt.

3. Erhöhte Präzision: Das Design der Seitenteile gewährleistet präzise Anpassungen der Brennweite, Linsenpositionierung und Beleuchtungseinstellungen, was zu genaueren medizinischen Diagnosen und Forschungsergebnissen führt.

4. Haltbarkeit: Die Seiten medizinischer Mikroskope bestehen aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit in klinischen und Laborumgebungen gewährleisten.

5.Anpassungsoptionen: Viele Mikroskope bieten anpassbare Seitenkonfigurationen, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche wie Pathologie, Histologie oder Zytologie gerecht zu werden.

Merkmale des Mikroskopobjektträgers

1. Einstellbare Fokusmechanismen: Seitlich angebrachte Fokusknöpfe ermöglichen eine reibungslose und präzise Anpassung des Bildfokus, was für die detaillierte Untersuchung von Proben von entscheidender Bedeutung ist.

2. Beleuchtungssteuerung: An den Seiten des Mikroskops sind häufig integrierte Beleuchtungssteuerungssysteme angebracht, um die Helligkeit und den Kontrast der Lichtquelle anzupassen und so optimale Betrachtungsbedingungen für verschiedene Proben zu gewährleisten.

3.Ergonomisches Design: Die Seiten sind ergonomisch gestaltet, um eine einfache Handhabung und Bedienung zu ermöglichen und die Belastung der Hände und Handgelenke des Benutzers bei längerem Gebrauch zu reduzieren.

4. Linsen- und Objektivhalter: Ein gut konzipierter Seitenmechanismus, der Objektivlinsen hält und dreht und so einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Vergrößerungen ermöglicht, ohne den Fokus oder die Ausrichtung zu stören.

5.Kabelmanagementsystem: Viele medizinische Mikroskope sind mit einem integrierten Kabelmanagementsystem an den Seiten ausgestattet, das sicherstellt, dass die elektrischen Kabel für die Beleuchtung und andere Komponenten geordnet bleiben und den Arbeitsablauf des Benutzers nicht beeinträchtigen.

6. Drehbare Okularhalter: Einige Modelle verfügen über seitlich angebrachte, drehbare Okularhalter, die flexible Betrachtungswinkel und Anpassungen ermöglichen, um verschiedenen Benutzern oder mehreren Benutzern, die dasselbe Mikroskop gemeinsam nutzen, gerecht zu werden.

Spezifikation des Mikroskopobjektträgers

Material: Hochwertige, korrosionsbeständige Aluminiumlegierung oder langlebige Kunststoffmaterialien für strukturelle Integrität und einfache Wartung.

Maße: Normalerweise etwa 20 cm x 30 cm x 45 cm, mit einstellbarer Höhe und Neigungsfunktion, um den unterschiedlichen Benutzerpräferenzen gerecht zu werden.

Beleuchtungsart: LED-Beleuchtung mit einstellbaren Helligkeitsstufen für optimale Betrachtung durchscheinender, undurchsichtiger oder fluoreszierender Proben.

Fokusbereich: Feineinstellung des Fokus von 0,1 µm bis 1 µm für die Untersuchung sehr detaillierter Proben, wobei die Grobeinstellungsmechanismen einen größeren Bewegungsbereich für schnelles Fokussieren bieten.

Objektivkompatibilität: Kompatibel mit einer Reihe von Objektivlinsen, typischerweise mit 4- bis 100-facher Vergrößerung, und unterstützt hochauflösende Bildgebung für verschiedene medizinische und Forschungsanwendungen.

Gewicht: Ungefähr 6–10 kg (je nach Konfiguration), stabil und robust konzipiert, aber dennoch leicht genug für einfaches Umpositionieren und Aufbewahren.

Betriebsspannung: Kompatibel mit Standardbetriebsspannungen von 110–220 V, mit Optionen für batteriebetriebene Modelle für den mobilen Einsatz im Außendienst oder in Notsituationen.

Kabellänge: Enthält normalerweise ein 2 Meter langes Stromkabel, mit optionalen Verlängerungskabeln für größere Reichweite.


  • Vorherige:
  • Nächste: