Medizinische Mulltupfer sind ein medizinisches Produkt zur Wundbehandlung und schützen die Wunde gut. Medizinische Mulltupfer stellen höhere Anforderungen an die Materialien und sind bequemer in der Anwendung. Gleichzeitig sollten bei der Herstellung medizinischer Mulltupfer die folgenden Probleme beachtet werden.
Bei der Herstellung von medizinischen Mullkompressen ist das alkalische Kochen der Gaze ein sehr wichtiger Prozess. Ziel ist es, Schlamm, Fett und Wachs aus dem grauen Tuch zu entfernen, was sich direkt auf die Qualität der medizinischen Gaze auswirkt. Gleichzeitig entstehen bei diesem Prozess viele Schadstoffe, die bei der Arbeit besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Um die Menge der bei der Herstellung von medizinischen Mulltupfern entstehenden Schadstoffe zu reduzieren, wird das heute produzierte Mulltuch häufig einer Reihe von Prozessen wie Dampfbehandlung, Wasserwäsche und Bleichen unterzogen, nachdem es in einem Hochtemperaturzylinder entfettet, entwachst und von Schlamm befreit wurde. Die Schadstoffe aus dem vorherigen Prozess werden häufig in den nächsten Abschnitt gebracht, um sicherzustellen, dass die Gaze den erforderlichen Hygienestandards und der Produktqualität entspricht. Zur Reinigung muss mehr sauberes Wasser verwendet werden.
Darüber hinaus muss der medizinische Mullblock vor Verlassen des Werks strengen Tests und Kontrollen unterzogen werden. Er fühlt sich weich an, hat eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit, eine gleichmäßige Schussdichte, ist weiß und geschmacksneutral, säure- und alkalifrei und sicher in der Anwendung. Es wird ein dünner, grauer Mullstoff aus reiner Baumwolle ausgewählt. Nach Auswahl der geeigneten und geeigneten Gaze wird diese einer doppelten Chlor-Sauerstoff-Bleichung (Entfettung) unterzogen. Anschließend wird der entfettete graue Mullstoff mechanisch in Streifen geteilt und anschließend gemäß den erforderlichen Spezifikationen in entsprechende medizinische Mullblöcke geschnitten.
Veröffentlichungszeit: 29. März 2022